Rechnungswesen

Buchführung

1. Halbjahr

Zeitliche Abgrenzung (ARA PRA so. Fo. so. Verb. Rückstellungen) Nachlässe im Beschaffungs- und Absatzbereich

  Lösung Nachlässe
Klausurvorbereitung

Lösung Übungen

Lösung Abgrenzungsübung
Klausurvorbereitung
Lösung Abgrenzungsübung
Klausurvorbereitung 2016

 

 

 

KLR

2 Halbjahr

(KLR - Vollkostenrechnung und Grundlagen der Deckungsbeitragsrechnung)

Teilgebiete des ReWe

Lösung Schmolke  441

BAB Einstieg  BAB Vorüberlegung   
  BAB Grundlagen 

 Maschinenstundensatzrechnung
Formblatt

Teilgebiete der Kosten und Leistungsrechnung (KLR)

Kalkulatorische Kosten I   Übung kalk Zinsen

 BAB (Vorlagen  leer)  Schmolke A494

 Vor-/Nachkalkulation 
(Normalkostenrechnung)

Aufgaben der KLR II

Kalkulatorische Kosten Prinzipien der Kostenstellenbildung Bsp. Lösung (Vor-/Nachkalkulation)

Begriffliche Abgrenzung I

Übungsaufgabe Abgrenzungsrechnung 

     Verfeinerung der Betriebsabrechnung
Schmolke A500
   Schmolke A501

Kostenträgerzeitrechnung/-blatt
(Umsatzergebnis & BE
)

Abgrenzung Aufwand Kosten II

Ergebnistabelle Vorlage leer  

Verfahren der Kostenträgerstückrechnung (fakultativer Inhalt)  Beispielaufgabe Kostenträgerzeitblatt
(Über/Unterdeckung im BAB)
Abgrenzung Aufwand Kosten Leertabelle

Einstieg VKR     Handout

Gedanke der Vollkostenrechnung   

   Kostenbegriffe der Zuschlagskalkulation  Übungen zur Vollkostenrechnung  
Daten Grundlagen: Neutraler Aufwand 
& Ergebnistabelle I
 
Übung zur Kostenartenrechnung  Beispiel Zuschlagskalkulation   Übungen zur Vollkostenrechnung (Lösung)   

 

 

Zurück

Termine